Ständige Erkältungen, Husten, Halsweh, Schnupfen….

Im Winter kommt es vermehrt zu Infektionskrankheiten, da die Schleimhäute durch die trockene Luft ausgetrocknet sind und sich Viren besser darauf anhaften können.
Doch keineswegs ist das der alleinige Grund für ein wiederholtes Krankwerden im Winter. Erkältungen sind nicht alleine abhängig von den Viren und Bakterien. Es hängt auch vom
eigenen Abwehrsystem ab.
Dieses wird beeinflusst von der Konstitution und wird zusätzlich geschwächt durch Stress, emotionalen Belastungen und einseitiger Ernährung.
Wer also ständig unter Husten, Halsweh, Schnupfen und anderen Erkältungssymptomen leidet, kann mit der Homöopathie Abhilfe verschaffen.
Mit einer homöopathischen Behandlung wird das Immunsystem gestärkt und die Infekt-Anfälligkeiten werden zunehmend weniger.
Gönnen Sie sich und Ihrem Immunsystem diese sanfte und doch tiefwirkende Therapie, damit Sie in Zukunft den Viren besser trotzen können!
Vorbeugend macht Sinn – akut ebenso – und falls Sie sich nach einem Infekt nicht richtig erholen, sich müde und energielos fühlen, kann die Homöopathie eine effektive Therapie sein!
Eine homöopathische Behandlung lohnt sich auch für Kinder und Säuglinge, die ständigen Husten haben oder eine chronisch verstopfte Nase. Beim Kinderarzt wurde alles abgeklärt und es ist alles in Ordnung. Und trotzdem wird das Kind den Infekt nicht richtig los. Oder kaum gesund, kommt schon das nächste Virus.
Auch bei chronischen Beschwerden wie zum Beispiel bei asthmoider Bronchitis, wo Medikamente zum Einsatz kommen müssen, bietet die Homöopathie eine optimale Ergänzung zur Schulmedizin und kann kombiniert werden.