Homöopathie bei Heuschnupfen

Die Aufgabe des Immunsystems ist die Abwehr von Krankheitserregern.
Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem auf Fremdstoffe, die für unseren Körper normalerweise harmlos sind.
Dazu gehören Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben, jegliche Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und Metalle.

Diese harmlosen Stoffe sind nicht für die Allergie verantwortlich. Die Pollen oder was immer das Allergen ist, sind nur die Spitze des Eisbergs.
Das Immunsystem ist aus dem Lot geraten und kann harmlose Stoffe nicht von wirklichen Feinden, den Krankheitserreger wie Viren und Bakterien, unterscheiden.

Noch vor 20 Jahren gab es kaum ein zweijähriges Kind mit Heuschnupfen. Tiere mit einer Allergie waren eine Seltenheit. Heute sieht das ganz anders aus.
Durch Umweltgifte und vielen weiteren Faktoren nehmen die Allergien stetig zu und eine wirkliche Lösung aus schulmedizinischer Sicht gibt es nicht.

In der Schulmedizin wird ein Heuschnupfen mit Antihistaminika und Cortison bekämpft. Das führt zwar zur Linderung, jedoch findet keine nachhaltige Heilung statt. Die Medikamente müssen stetig wiederholt werden, wenn man die Symptome gelindert haben will.
Dabei kennt man Nebenwirkungen von Cortison und ein Antihistaminika kann müde machen und die Konzentration mindern.

Es gibt aber eine gute Nachricht:
Mit der Homöopathie haben wir eine geeignete Methode, um diese Überempfindlichkeit an der Wurzel zu packen und zu heilen.
Wir haben hier eine sanfte und nachhaltige Therapie bei Heuschnupfen und anderen Allergien; ohne Nebenwirkungen und ohne Symptom-Unterdrückung.  

Mit einem individuell auf Sie abgestimmten homöopathischen Arzneimittel wird die überflüssige und überschiessende Reaktion Ihres Immunsystem beruhigt, abgeschwächt und die Allergie wird allmählich aufgelöst.

Ich mache die Erfahrung, dass die Homöopathie auch im akuten Stadium des Heuschnupfens oft eine rasche und erhebliche Linderung bringt.
Im ersten Jahr schon bekommt man im besten Fall sehr schnell eine wesentliche Ruhe in die Symptomatik hinein. Ich frage schon nach ein paar Tagen nach oder je nach Intensität noch früher.
Bei Erfolg macht es Sinn, die zwei Folgejahre während der Pollenzeit nochmals mit dem homöopathischen Mittel zu arbeiten, damit wir einen möglichst nachhaltigen Effekt haben.

Auch bei Tierhaarallergien kann man sehr viel erreichen und ich hatte schon Patienten, die danach ohne Beschwerden mit einer Hauskatze zusammenleben konnten. Genauso bei Lebensmittelunverträglichkeiten kann eine Verbesserung erzielt werden.
Natürlich muss bei einer schweren Allergie, die auf Notfallmedikamente angewiesen ist, eine ärztliche Kontrolle stattfinden und wird von Selbstversuchen klar abgeraten.

Da in der Homöopathie immer mit einem ganzheitlichen Aspekt behandelt wird, können oft weitere Beschwerden, die nichts mit der Allergie zu tun haben, zeitgleich gelindert werden. Die Leute schlafen besser, die Verdauung funktioniert wieder und man fühlt sich mehr in der Mitte.

Eine wirklich tiefwirkende, nachhaltige Therapie die sehr zu empfehlen ist.

Gibt es noch Fragen? Gerne schaue ich diese mit Ihnen an.