Homöopathie als Heilmethode

Anwendungsbereiche

  • Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Tierhaarallergien (Katzenhaare u.a.)
  • Erkältungen: ständig Husten, Bronchitis, chronisch Schnupfen Nasennebenhöhlenbeschwerden
  • Gelenke, Muskeln, Sehnen: Schmerzen von Gelenken, Rücken, Knie, Rheuma, Sehnenentzündung
  • Hautprobleme: Neurodermitis, Ekzeme, Ausschläge, Akne, Warzen
  • Kopf- und Nervenschmerzen: Migräne, Spannungskopfschmerzen, Neuralgien, Trigeminusneuralgie
  • Verdauungsbeschwerden: Reizdarm, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Magenbrennen
  • Emotionale Belastungen: Ängste, Sorgen, Verstimmung, Traurigkeit, Unruhe
  • Erschöpfung & Burnout: chronische Müdigkeit, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen
  • Hormonelle Störungen: Menstruationsbeschwerden, PMS, Wechseljahrbeschwerden
  • Frauenthemen wie Scheidenpilz, Blasenentzündungen, Schwangerschaftsbeschwerden
  • Akutes und Chronisches: Erkrankungen jeglicher Art
  • Nachsorge & Begleitung von Operationen, Verletzungen, Chemotherapien, Bestrahlungen
  • Als Ergänzung zur Schulmedizin

Regulationstherapie

Die Homöopathie ist eine Regulationstherapie: Sie unterstützt den Organismus darin, aus dem Gleichgewicht geratene Prozesse wieder zu ordnen und die Selbstheilung zu aktivieren.

Durch das gezielt gewählte homöopathische Arzneimittel wird der Körper angeregt, seine Funktionen auf allen Ebenen – körperlich, seelisch und geistig – zu regulieren.

So kann die Homöopathie bei nahezu allen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden – sei es als alleinige Behandlung oder als Begleitung zur Schulmedizin.

Homöopathie als Heilmethode

Anwendungsbereiche

  • Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Tierhaarallergien (Katzenhaare u.a.)
  • Erkältungen: ständig Husten, Bronchitis, chronisch Schnupfen Nasennebenhöhlenbeschwerden
  • Gelenke, Muskeln, Sehnen: Schmerzen von Gelenken, Rücken, Knie, Rheuma, Sehnenentzündung
  • Hautprobleme: Neurodermitis, Ekzeme, Ausschläge, Akne, Warzen
  • Kopf- und Nervenschmerzen: Migräne, Spannungskopfschmerzen, Neuralgien, Trigeminusneuralgie
  • Verdauungsbeschwerden: Reizdarm, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Magenbrennen
  • Emotionale Belastungen: Ängste, Sorgen, Verstimmung, Traurigkeit, Unruhe
  • Erschöpfung & Burnout: chronische Müdigkeit, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen
  • Hormonelle Störungen: Menstruationsbeschwerden, PMS, Wechseljahrbeschwerden
  • Frauenthemen wie Scheidenpilz, Blasenentzündungen, Schwangerschaftsbeschwerden
  • Akutes und Chronisches: Erkrankungen jeglicher Art
  • Nachsorge & Begleitung von Operationen, Verletzungen, Chemotherapien, Bestrahlungen
  • Als Ergänzung zur Schulmedizin

Regulationstherapie

Die Homöopathie ist eine Regulationstherapie: Sie unterstützt den Organismus darin, aus dem Gleichgewicht geratene Prozesse wieder zu ordnen und die Selbstheilung zu aktivieren.
Durch das gezielt gewählte homöopathische Arzneimittel wird der Körper angeregt, seine Funktionen auf allen Ebenen – körperlich, seelisch und geistig – zu regulieren.
So kann die Homöopathie bei nahezu allen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden – sei es als alleinige Behandlung oder als Begleitung zur Schulmedizin.

„Homöopathie reguliert Körperfunktionen & unterstützt den Menschen in seiner Selbstheilung.“

Anwendungsgebiete Kinder und Babys

  • Atemwege & Infekte: wiederkehrende Erkältungen, Husten, Asthma, Schnupfen, chronisch verschleimt
  • Heuschnupfen & Allergien
  • Hautprobleme: Neurodermitis, Hautausschläge, Ekzeme, Dellwarzen u.a. Warzen
  • Verdauungsthemen: Koliken, Bauchweh, Verstopfung
  • Schlaf & Entwicklung: Schlafstörungen, Bettnässen, Entwicklungsverzögerungen, Wachstumsschmerzen
  • Babys: Koliken, Stillprobleme, Schreibabys, Windeldermatitis, Zahnungsbeschwerden, Beschwerden nach Impfungen
  • Psyche & Verhalten:
  • Ängste & Prüfungsängste
  • Schüchternheit, Unsicherheit, Stottern
  • Ablösungsprobleme, Trennungsschmerz
  • Unruhe, Hyperaktivität, ADHS
  • Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten, Tics, Zwänge, Hochsensibilität
  • Schockerlebnisse, Trauma
  • Ergänzend:
  • Begleitend bei Kinderkrankheiten
  • Stärkung der Abwehrkräfte & Prävention, Förderung der Selbstheilungskräfte